Früher war alles besser! Dieser Spruch besitzt nicht nur Gültigkeit aus dem Munde nörgelnder Rentner, sondern auch ich sehe mich inzwischen in der Position, ihn laut auszusprechen. Wo sind die Zeiten hin als man zwei D-Jugend Mannschaften mit je 12 Spielern hatte? Ich war dabei! Heutzutage im grauen Corona-Zeitalter zählt die männliche D 8 Spieler und einen eifrigen E-Jugendlichen. Immerhin habe ich einen Torhüter im Angebot, ein Luxus, der auch nicht mehr jeder Mannschaft zuteilwird. Mit 9 Spielern gestaltet sich das Training schwierig, kann man sich vorstellen. Urlaub, eine übermäßig hohe Anzahl an Sommergewittern und Lockdowngeschädigte und deswegen etwas überdrehte Kinder tun ihr Übriges. Da gilt oft: Werfen mit Sand > Ball in der Hand. Leider konnte ich bislang auch noch keinen potenziellen Co-Trainer davon überzeugen, mir etwas unter die Arme zu greifen. Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend verfluchen oder so ähnlich.

Aufgrund der ausgefallenen letzten Saison fehlen mir Spieler mit D-Jugend Erfahrung. Für alle 9 wird die neue Saison deswegen eine große Umstellung und Herausforderung. Die Jungs wurden in den Lockdown geschickt und jetzt ins kalte Wasser geworfen. Da kriegt man ein Bild, wie sich ein Straftäter fühlen muss, der während seiner Haft den Aufstieg von TikTok verpasst hat und sich nach seiner Entlassung fragt, was zum Geier hier eigentlich los ist. Weil Schwarzmalerei aber niemandem Spaß macht, hier ein paar Worte der Heiterkeit. Wenige Spieler heißt nämlich auch: Spielzeit für jeden und davon reichlich. Genau das Richtige für hyperaktive Handballspieler. Zweitens kann ein Kern noch so klein sein, solange er hart ist und die Zwetschge zusammenhält, klar soweit?
Die Jungs und ich machen also das Beste aus dem Schlamassel und machen uns kampfbereit, um in der Kreisliga zu überzeugen. Ich hoffe auf Zusammenarbeit mit der E-Jugend, um zu gewährleisten, dass wir eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufstellen können und ich keine Spiele verlegen muss ;). Zum Schluss noch ein kleiner Aufruf an die Hörster Handballgemeinschaft: Schickt mir Spieler! Bestimmt kennt ihr wen, der wen kennt usw. schließlich kommen immer wieder junge Burschen ins Handball-fähige Alter. Es besteht Mangel in den Jahrgängen 2009 und 10. Wir trainieren montags von 17-18:30 Uhr in der Masch 1 und Mittwochs von 18:30-20 Uhr in der Masch 2. Bitte, Dankeschön!
In hoffnungsvoller Erwartung, was da kommen möge, Euer Tobi