1. Herren – Regionalliga

Hallo Rothosen und sonstige Handballfreunde,

auch im zweiten Jahr in der höchsten Spielklasse des Handballverbandes Westfalen haben wir es geschafft, die Liga zu halten. Die vergangene Regionalligasaison war wie erwartet nicht einfach für unseren jungen Kader. Neben einigen unglücklichen Punktverlusten gab es auch wieder Spiele, in denen wir Lehrgeld bezahlen mussten und die Grenzen aufgezeigt bekamen. Dennoch gab es auch sportliche Highlights, wie beispielsweise den Auswärtssieg in Harsewinkel, die uns letztlich den Klassenerhalt gesichert haben.

Die kommende Saison wird für uns wieder eine große Herausforderung werden, die wir mit einem leicht veränderten Kader angehen werden. Neben Simon Walkenhorst, den es schon in der Endphase der abgelaufenen Saison beruflich in Richtung Ostsee verschlagen hat, haben uns auch am Saisonende mehrere Leistungsträger verlassen. Hendrik Schneider zieht es nach zahlreichen Paraden im Hörster Tor in Richtung des kommenden Ligarivalen Bad Salzuflen. Niklas Reckmann wird zu seinem Ex-Verein TV Isselhorst zurückkehren und Daniel Barrelmeyer hat sich dazu entschieden, künftig an der Seite seines Bruders in unserer Dorfauswahl auf Torejagd zu gehen.

Auf der anderen Seite freuen wir uns über Philipp Joswig, der gemeinsam mit Fabian Stroth künftig unser Tor verriegeln soll. Außerdem kehrt Henrik Zöllner endlich wieder zu seinem Stammverein zurück und wird gemeinsam mit Niklas Dreazzani, der aus der zweiten Mannschaft zu uns kommt, den rechten Flügel bespielen. Den gleichen Weg wie Niklas geht auch Finn Niemann, der seine Treffsicherheit von der linken Seite unter Beweis stellen will. Zusätzlich gibt es noch einen Pool aus mehreren Spielern, die sich in der Vorbereitung bereits gut bei uns präsentiert haben, unser Trainingsniveau heben und auch zu Ligaeinsätzen bei uns kommen, jedoch vornehmlich in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln wollen. Die engere Verzahnung von erster und zweiter Mannschaft wird eines unserer Ziele für die anstehende Saison sein. Außerdem wollen wir sowohl bei der Spielzugauswahl als auch in den Deckungssystemen noch flexibler sein. Auch das offensive und defensive Zweikampfverhalten steht regelmäßig auf der Agenda.

Damit der Klassenerhalt auch im dritten Jahr in Folge möglich ist brauchen wir neben den erarbeiteten Inhalten in jedem Fall erneut einen bedingungslosen Zusammenhalt, volle Leidenschaft und auch wieder bestmögliche Unterstützung aller Rothosen.

Wir freuen uns auf die Saison, auf euch und möglichst viele Highlights!

Bis dahin in der Halle,

Eure 1. Herren