1. Damen – Regionalliga

Aus Umbruch wird Aufbruch – Wir starten in die neue Saison!

Eine neue Saison steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, endlich wieder auf der Platte zu stehen!

Bei uns hat sich in den letzten Wochen und Monaten einiges getan: ein neuer Trainer, frische Gesichter auf dem Feld und natürlich wir, die 1. Damen der TG Hörste, mit einer ordentlichen Portion Vorfreude, Teamgeist und Energie im Gepäck. Kurz gesagt: Es weht ein frischer Wind durch unsere Mannschaft und der pustet uns mit voller Wucht in die Regionalliga-Saison 2025/26!

Die Vorbereitung hatte alles, was eine gute Vorbereitung braucht: Höhen und Tiefen, Fortschritte und Herausforderungen. Wir haben uns intensiv mit neuen Inhalten beschäftigt und unser Spielsystem weiterentwickelt. Spielerisch sind wir gewachsen – auch wenn noch nicht alles rund läuft, fühlen wir uns bereit.

Spannend ist natürlich die Frage: Wo stehen wir zum Saisonstart wirklich? Eins ist klar, wir sind noch nicht am Ziel, aber auf einem verdammt guten Weg. Mit jeder Trainingseinheit wächst unser Zusammenspiel, unser Vertrauen zueinander und unser Wille, gemeinsam erfolgreich zu sein.

Besonders gespannt sind wir auf unsere Neuzugänge: Jede einzelne bringt ihre ganz eigenen Stärken mit, sei es Erfahrung, Spielintelligenz, Durchschlagskraft, oder Nervenstärke in den entscheidenden Momenten. Zusammen ergibt das eine spannende Mischung aus Routine und junger Dynamik.

So breit und so flexibel war unser Kader selten. Das macht uns unberechenbar und gefährlich. Für uns selbst, aber vor allem für unsere Gegnerinnen.

Regionalliga 2025/26 – Die härteste aller Zeiten?

Diese Spielzeit verspricht eine der spannendsten und intensivsten der vergangenen Jahre zu werden. Die Frauen-Regionalliga Westfalen ist in dieser Saison besonders stark besetzt: Mehrere Teams, darunter Borussia Dortmund II, ASC 09 Dortmund oder auch Teutonia Riemke haben klare Ambitionen, ganz oben mitzuspielen.

Gleichzeitig herrscht am Tabellenende Alarmstufe Rot: Durch mögliche DrittligaAbsteigerinnen und strukturelle Änderungen drohen bis zu fünf Teams der Abstieg. Das bedeutet: Jedes Spiel zählt, jeder Punkt kann am Ende den Unterschied machen. Für alle Mannschaften heißt das: Dauerstress. Volles Risiko. Harte Duelle. Für die Fans: Emotion pur. Wir als TG Hörste wollen in dieser umkämpften Liga ein klares Zeichen setzen: Wir sind da. Wir spielen mit. Und wir haben richtig Bock!Natürlich wissen wir: Die Konkurrenz schläft nicht. Wir wollen in jedem Spiel zeigen, was in uns steckt. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und einem ganz starken Wir-Gefühl.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel!

Ihr, unsere Fans, seid für uns mehr als nur Zuschauer. Ihr seid unser Rückenwind. Eure Trommeln, euer Jubel, eure Energie. Das ist es, was unsere Halle zu unserem Wohnzimmer macht. Jeder Applaus treibt uns an. Jedes laute „AUF GEHT’S!“ gibt uns diesen Extraschub, den man manchmal einfach braucht, wenn die Beine schwer werden und der Kopf leer ist.

Deshalb: Packt eure Schals, stimmt die Stimmen warm, nehmt eure Plätze ein – und begleitet uns auf dieser Reise. Lasst uns diese Saison gemeinsam gestalten – mit Mut, Leidenschaft, Herzblut und einer großen Portion Spaß.

Wir sind bereit. Seid ihr es auch?

Eure 1. Damen der TG Hörste

Unser Team für die Saison 2024/25

Trainer: Timo Ortmeyer

Torwarttrainer: Michael Kerschkowski

Physio: Lisa Kaiser

Teammanagerin: Sonja Schäper

Der Kader für die neue Spielzeit setzt sich aus einer starken Mischung aus bewährten Kräften und spannenden Neuzugängen zusammen:

Kader:

Katharina Retzlaff, Nora Biewald, Clara Bremke, Carlotta Busert, Carina Dessin, Marie Hasselfeldt, Bianca Hofäcker, Lili Kerschkowski, Lara Kleemann, Kim Laker, Rabea Linkert, Marie Lipka, Evelyn Neumann, Yvonne Panofen, Kyra Richter, Sina Schäper, Moana Schilberg, Jessica Sriskandarajah, Jule Tewes, Grietje Vogt

Unsere Neuzugänge

Katharina Retzlaff, Lara Kleemann, Moana Schilberg, Jessica Sriskandarajah (alle SG Handball Ibbenbüren), Carlotta Busert (TV Verl), Bianca Hofäcker (Loxten), Lili Kerschkowski, Evelyn Neumann (eigene Jugend/2. Mannschaft)

Wir freuen uns riesig über unsere Neuzugänge. Jede einzelne Spielerin bringt frische Energie, neue Stärken und große Motivation mit. Zusammen mit dem bestehenden Kern entsteht so ein Team, das in dieser Saison wieder alles geben wird, um erfolgreich Handball zu spielen.

Wir hoffen, dass ihr uns auch in der neuen Saison so lautstark unterstützt wie in den letzten Jahren Jede angefeuerte Aktion macht uns stärker!